feed2js_ck = true;

document.write('<div class="rss-box">');
document.write('<ul class="rss-items">');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.tagesschau.de/ausland/europa/rentenreform-frankreich-109.html" target="_self">Frankreichs Regierung übersteht Misstrauensvoten</a><br />');
document.write('Nach langem Streit ist die von Frankreichs Präsident Macron vorangetriebene Rentenreform beschlossene Sache. Die Opposition scheiterte in der Nationalversammlung mit zwei Misstrauensanträgen. Trotzdem wurde die Regierung abgestraft.');
document.write('</li>');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.tagesschau.de/wirtschaft/bankenkrise-ansteckungsgefahr-101.html" target="_self">Bankenkrise: Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr?</a><br />');
document.write('Auch wenn sich die Finanzmärkte zuletzt beruhigt haben, bleibt die Sorge, dass sich die aktuelle Vertrauenskrise im Bankensektor ausweitet. Welche Gefahren gibt es noch? Von Detlev Landmesser.');
document.write('</li>');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/credit-suisse-ubs-kommentar-101.html" target="_self">Kommentar zu Credit Suisse: Gewinne privatisiert, Verluste übertragen</a><br />');
document.write('Die Schweizer Aufsichtsbehörden haben dem Absturz der Credit Suisse lange tatenlos zugesehen, meint Kathrin Hondl. Fragen nach der Verantwortung für das Desaster bleiben unbeantwortet, die breite Kritik ist gerechtfertigt.');
document.write('</li>');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/credit-suisse-ubs-schweiz-bankenfusion-kritik-101.html" target="_self">Credit-Suisse-Debakel: Das Selbstbild der Schweiz wankt</a><br />');
document.write('Dass die Traditionsbank Credit Suisse so schnell zum hoffnungslosen Fall wurde, erinnert in der Schweiz viele an den Swissair-Kollaps im Jahr 2001. Harsche Kritik müssen sich nicht nur Topmanager anhören. Von Kathrin Hondl.');
document.write('</li>');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.tagesschau.de/wissen/klima/ipcc-synthesebericht-weltklimarat-erderwaermung-101.html" target="_self">IPCC-Bericht: \"Noch haben wir es selbst in der Hand\"</a><br />');
document.write('Der Weltklimarat hat seinen Abschlussbericht vorgelegt und verschärft darin seine Warnungen. Die Staatengemeinschaft müsse jetzt handeln, um die Schäden durch den Klimawandel zu begrenzen. Warum das so ist, erklärt Mitautor Garschagen im Interview.');
document.write('</li>');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.tagesschau.de/weltklimarat-abschlussbericht-hintergrund-101.html" target="_self">Was im Bericht des Weltklimarats steht</a><br />');
document.write('Ein rasant steigender Meeresspiegel, bis zu 2,8 Grad mehr bis 2100: Die Zukunftsszenarien im Abschlussbericht des Weltklimarats sind dramatisch. Die Forderungen entsprechend dringlich. Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Papier.');
document.write('</li>');
document.write('</ul></div>');
