feed2js_ck = true;

document.write('<div class="rss-box">');
document.write('<ul class="rss-items">');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverfg-2bvr11720-strafrest-lebenslang-bewaehrung-aussetzung-klaus-braeunig/?r=rss" target="_self">BVerfG zum Fall Klaus Bräunig: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde nach über 50 Jahren Haft</a><br />');
document.write('Nach Jahrzehnten in Haft macht das BVerfG dem verurteilten Mörder Klaus Bräunig Hoffnung, doch noch auf freien Fuß zu kommen. Karlsruhe gibt eine klare Linie vor, wann der Rest einer lebenslangen Freiheitsstrafen ausgesetzt werden sollte.');
document.write('</li>');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/neue-bundesverfassungsrichterin-messling-bundessozialgericht/?r=rss" target="_self">Lieber Verfassungsrichterin als BSG-Präsidentin: Miriam Meßling wird neue Bundesverfassungsrichterin</a><br />');
document.write('Die Vizepräsidentin des Bundessozialgerichts, Miriam Meßling, wird nach&nbsp;LTO-Informationen neue Richterin des Bundesverfassungsgerichts. Am Freitag soll die Wahl der 50-Jährigen im Bundesrat stattfinden.&nbsp;Christian Rath&nbsp;stellt sie vor.&nbsp;');
document.write('</li>');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/plaene-ampel-reform-wahlrecht-kritik-opposition-verfassungsbeschwerde-bverfg/?r=rss" target="_self">Wahlrechtsreform der Ampel: Scharfe Kritik aus der Opposition</a><br />');
document.write('So einig waren sich Union und Linke wohl lange nicht mehr: Beide Oppositionsparteien kritisieren die geplante Wahlrechtsreform der Ampel-Regierung scharf. Die Linksfraktion will einen entscheidenden Schritt gehen.');
document.write('</li>');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/union-will-gegen-wahlrechtsreform-stimmen-verkleinerung-bundestag-ampel-koalition/?r=rss" target="_self">Wahlrechtsreform im Bundestag: Union will Ampel-Plänen nicht zustimmen</a><br />');
document.write('\"In jedem Fall\" will die Unionsfraktion gegen die Wahlrechtsreform der Ampel im Bundestag stimmen. Die Pläne seien \"unfair, undemokratisch\" - und auch verfassungsrechtlich \"hochproblematisch\". Es könnte auch das BVerfG zum Zuge kommen.');
document.write('</li>');
document.write('</ul></div>');
