feed2js_ck = true;

document.write('<div class="rss-box">');
document.write('<ul class="rss-items">');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/kampfpiloten-trainieren-china-bundeswehr/?r=rss" target="_self">Ex-Bundeswehr-Piloten schulen Chinas Streitkräfte: Das sagt das Recht zum Verrat über den Wolken</a><br />');
document.write('Ex-Bundeswehr-Kampfpiloten bilden nach Berichten des ZDF&nbsp;und des SPIEGEL Chinas Luftwaffe aus. Drohen den ehemaligen Soldaten Konsequenzen oder muss Deutschland gesetzlich nachrüsten? Patrick Heinemann mit Einschätzungen.');
document.write('</li>');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverfg-1bvr60523-presserecht-lg-berlin-prozessuale-waffengleichheit-verstoss/?r=rss" target="_self">BVerfG rügt das LG Berlin: Wieder ein Verstoß gegen den Grundsatz der prozessualen Waffengleichheit</a><br />');
document.write('Die Pressekammer des LG Berlin hat in Karlsruhe einen schweren Stand: Wieder hat das BVerfG einen Verstoß gegen die prozessuale Waffengleichheit festgestellt, weil in einer presserechtlichen Streitigkeit erneut die Anhörung ausgeblieben war.');
document.write('</li>');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/whistleblower-hinweisgeber-gesetz-gesetzgebung-zustimmung-bundesrat-verabschiedung-bundestag/?r=rss" target="_self">Nach Einigung im Vermittlungsausschuss: Bundestag und Bundesrat segnen Whistleblower-Gesetz ab</a><br />');
document.write('Mit anderthalb Jahren Verspätung ist es durch: das Whistleblower-Gesetz. Nachdem der Vermittlungsausschuss Kompromisse für das Hinweisgeberschutzgesetz&nbsp;erarbeitet hat, wurde das Gesetz nun zügig vom Bundestag und Bundesrat abgesegnet.');
document.write('</li>');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/videobericht-altkanzler-gerhard-schroeder-kein-buero-markus-sehl/?r=rss" target="_self">Videobericht: Kein Büro aus Staatsmitteln für Schröder: Der Altkanzler, Kleinkönige und Demokratieprinzip</a><br />');
document.write('Leben die deutschen Altkanzler nach Ende ihrer Amtszeit wie Kleinkönige, darf der Bundestag ihnen Büros und Personal einfach verweigern und wofür spricht das Gewohnheitsrecht aus 60 Jahren deutscher Geschichte?&nbsp;');
document.write('</li>');
document.write('</ul></div>');
