feed2js_ck = true;

document.write('<div class="rss-box">');
document.write('<ul class="rss-items">');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/vfgbbg9420-brandenburg-landesverfassungsgericht-afd-verfassungsschutz/?r=rss" target="_self">Verfassungsgericht Brandenburg: AfD bleibt Verdachtsfall des Verfassungsschutzes</a><br />');
document.write('Ist die 2019 ins Gesetz eingefügte Verdachtsberichterstattung durch den Verfassungsschutz auch bei Parteien zulässig? Abgeordnete der&nbsp;AfD aus Bradenburg hatten dagegen vor dem Landesverfassungsgericht geklagt.');
document.write('</li>');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/einrichtungsbezogene-impfpflicht-corona-bverfg-1-bvr-2649-21/?r=rss" target="_self">BVerfG zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht: Mehr Differenzierung wagen</a><br />');
document.write('Das BVerfG hat die einrichtungsbezogene&nbsp;Impfpflicht&nbsp;für verfassungsgemäß erklärt. Der Beschluss ist&nbsp;zwar nachvollziehbar und plausibel begründet, doch wäre mehr Differenzierung wünschenswert, meint&nbsp;LTO-Chefredakteur Felix W. Zimmermann.');
document.write('</li>');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/staatliche-foerderung-haushalt-mittel-afd-desiderius-erasmus-stiftung/?r=rss" target="_self">Deutsches Institut für Menschenrechte: Kein Staatsgeld für AfD-nahe Stiftung</a><br />');
document.write('Soll die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung staatliche Fördergelder bekommen, so wie die Stiftungen der anderen Parteien auch? Die AfD drängt darauf. Das Deutsche Institut für Menschenrechte hält dagegen.');
document.write('</li>');
document.write('<li class="rss-item"><a class="rss-item" href="https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/gerhard-schroeder-verliert-sonderrechte-abwicklung-buero-haushaltsausschuss-bundestag-abgestimmt/?r=rss" target="_self">Haushaltsausschuss beschließt Abwicklung des Büros: Bundestag entzieht Schröder Sonderrechte</a><br />');
document.write('Der Haushaltsausschuss des Bundestags stimmte für den Vorschlag der Ampel-Koalition und beschloss die Abwicklung des Büros von Ex-Kanzler Gerhard Schröder. Die Union hätte ihm am liebsten auch das Ruhegehalt gestrichen.');
document.write('</li>');
document.write('</ul></div>');
